arztpool bringt Sie digital mit passenden Vertretungen zusammen – schnell, rechtssicher, bundesweit.
arztpool unterstützt Praxen und MVZ dabei, Bereitschaftsdienste flexibel, zuverlässig und gezielt zu besetzen. Über unsere digitale Plattform erhalten Sie schnell qualifizierte Bewerbungen geprüfter VertretungsärztInnen, können Einsatzzeiten effizient koordinieren und behalten jederzeit den Überblick. So stellen Sie eine rechtssichere und transparente Dienstbesetzung sicher – digital, unkompliziert und ohne Mehraufwand.
Tragen Sie Ihren Bereitschaftsdienst online ein - schnell, digital und ohne Mehraufwand. Sie bestimmen Zeitpunkt, Ort und Honorar
arztpool vermittelt passende VertretungsärztInnen aus dem deutschlandweiten Pool. Sie wählen aus, wer den Dienst übernimmt
Dienst erbringen, Notfallschein einreichen, Honorar schnell und transparent erhalten
Mit arztpool besetzen Sie offene Bereitschaftsdienste einfach, rechtssicher und zuverlässig. Unsere Plattform bietet Ihnen Zugang zu qualifizierten VertretungsärztInnen aus ganz Deutschland – und das ohne Verwaltungsaufwand oder langfristige Verpflichtung.
Was Praxen & MVZ sagen
Dr. med. Andrea K.-H. -
Allgemeinmediziner, Bergisch-Gladbach
Dr. med. Sabine W. -
Gynäkologin, Düsseldorf
Walter K. -
Wührselen
Dr. Helmut Hübner -
Facharzt für Orthopädie
Dr. Carl Albrecht Guhlmann -
Facharzt für Nuklearmedizin
Dipl.-Med. Ada-Kathrin Adler -
Fachärztin für Dermatologie
Niedergelassene ÄrztInnen stehen regelmäßig vor der Herausforderung, KV-Bereitschaftsdienste mit dem Praxisalltag zu vereinbaren. Mit arztpool.de überlassen Sie Ihre Dienste einfach qualifizierten Vertretungsärztinnen – egal ob Einzelpraxis, Gemeinschaftspraxis oder MVZ.
Je nach Region, Dienstgebiet und Art des Dienstes (Sitz- oder Fahrdienst) kann eine Besetzung oft innerhalb weniger Stunden erfolgen. Kurzfristige Anfragen priorisieren wir entsprechend.
Sobald sich BewerberInnen für den eingestellten Dienst gefunden haben, treffen Sie mit der Zuweisung eine Auswahl. Die Kontaktdaten Ihrer VertreterIn finden Sie im Dokument „Tauschmeldung“, welches in der Kategorie „Vertreter“ unter den Dienstdetails des entsprechenden Dienstes abrufbar ist.
Sie melden einen offenen Dienst an, erhalten schnell Vorschläge und bestätigen den Einsatz mit wenigen Klicks. Die gesamte Koordination läuft digital.
Die VertreterIn übermittelt die Anzahl der angefallenen Notfallscheine im System und lässt Ihnen diese, sowie die restlichen Formulare über den abgesprochenen Weg wieder zukommen.
Sobald die Anzahl der Scheine von Ihnen bestätigt wurde, erhalten sie zeitnah die Honorarrechnung, in der Regel per E-Mail, vom Vertreter zur Begleichung des Honorarbetrages.
Die Rechnung für die Vermittlungsgebühr erhalten Sie ebenfalls zeitnah nach dem Dienst von arztpool365 per E-Mail.
Wir bieten flexible Modelle (z. B. pro Dienst, Monatspauschale etc.). Sprechen Sie uns an – wir erstellen Ihnen ein passendes Angebot.
Bitte prüfen Sie vor dem Dienst, ob alle relevanten Informationen (Dienstadresse, AnsprechpartnerIn, besondere Hinweise) im System korrekt und vollständig eingetragen sind. Melden Sie die Dienstvertretung Ihrer KV und kontaktieren Sie den Kollegen zwecks Absprache zur Übergabe/zum Versand der Dienstunterlagen (Kartenlesegerät, Rezepte, Notfallscheine), damit ein reibungsloser Ablauf sichergestellt werden kann. Bei Fragen hilft ihnen unser Support-Team gerne weiter.
Sie haben Fragen zur Vertretung im Bereitschaftsdienst – ob als Praxis, MVZ oder VertretungsärztIn? Unser Team steht Ihnen mit persönlicher Beratung zur Seite. Wir helfen Ihnen dabei, passende Einsätze oder qualifizierte Vertretungen zu finden – schnell, unkompliziert und zuverlässig.