Hier finden Sie alles rund um arztpool – von der Registrierung bis zur Abrechnung. Schnell erklärt, klar sortiert, direkt zugänglich.
arztpool ist eine digitale Plattform zur Vermittlung von qualifizierten ÄrztInnen für den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst in ganz Deutschland. Wir bringen Versorgungseinrichtungen und ÄrztInnen unkompliziert, schnell und flexibel zusammen.
Wir vermitteln kurzfristige und planbare ärztliche Bereitschaftsdienste, übernehmen die komplette organisatorische Abwicklung und sorgen für eine rechtssichere Vertretung – von der Dienstbewerbung bis zur Abrechnung.
arztpool richtet sich sowohl an approbierte ÄrztInnen, die Bereitschaftsdienste übernehmen möchten, als auch an Praxen und MVZs die Dienste überlassen oder besetzen möchten.
arztpool setzt auf eine vollständig digitale Abwicklung, persönliche Betreuung und eine faire, transparente Vermittlung – mit individueller Honorarwahl, verlässlichem Support und flächendeckendem Service.
Wir sind bundesweit tätig, besonders stark vertreten in Sachsen, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.
Wir vermitteln sowohl Sitzdienste (in Bereitschaftspraxen) als auch Fahrdienste (Hausbesuche) – an Werktagen, Wochenenden und Feiertagen.
Ganz einfach: Registrieren Sie Ihre Einrichtung über unsere Website, geben Sie den benötigten Zeitraum und die Anforderungen an – wir schlagen Ihnen passende ÄrztInnen vor
Sie schließen einen Rahmenvertrag mit arztpool. Die vermittelten ÄrztInnen treten als VertreterInnen auf freiberuflicher Basis auf. Wir kümmern uns um die gesamte Abwicklung und Dokumentation.
In der Regel sind kurzfristige Anfragen (24–48h) möglich. Bei besonderen Engpässen kontaktieren Sie uns gerne direkt – unser Team arbeitet flexibel und lösungsorientiert.
Sobald sich Bewerber für den eingestellten Dienst gefunden haben, treffen Sie mit der Zuweisung eine Auswahl. Die Kontaktdaten Ihrer VertreterIn finden Sie im Dokument „Tauschmeldung“, welches in der Kategorie „Vertreter“ unter den Dienstdetails des entsprechenden Dienstes abrufbar ist.
Wir informieren Sie sofort und versuchen umgehend Ersatz zu stellen.
Die Vergütung richtet sich nach Art des Dienstes (Sitz- oder Fahrdienst) und dem gewählten Honorar. Die genauen Kosten und Modelle klären wir vorab mit Ihnen – transparent & nachvollziehbar.
Bitte prüfen Sie vor dem Dienst, ob alle relevanten Informationen (Dienstadresse, AnsprechpartnerIn, besondere Hinweise) im System korrekt und vollständig eingetragen sind. Melden Sie die Dienstvertretung Ihrer KV und kontaktieren Sie den Kollegen zwecks Absprache zur Übergabe/zum Versand der Dienstunterlagen (Kartenlesegerät, Rezepte, Notfallscheine), damit ein reibungsloser Ablauf sichergestellt werden kann. Bei Fragen hilft ihnen unser Support-Team gerne weiter.
Die VertreterIn übermittelt die Anzahl der angefallenen Notfallscheine im System und lässt Ihnen diese sowie die restlichen Formulare über den abgesprochenen Weg wieder zukommen.
Sobald die Anzahl der Scheine von Ihnen bestätigt wurde, erhalten Sie zeitnah die Honorarrechnung, in der Regel per E-Mail, von der VertreterIn zur Begleichung des Honorarbetrags.
Die Rechnung für die Vermittlungsgebühr erhalten Sie ebenfalls zeitnah nach dem Dienst von arztpool per E-Mail.
Sie registrieren sich online in wenigen Minuten. Anschließend laden Sie Ihre Approbation, Facharzturkunde (wenn vorhanden) und Ihren Lebenslauf hoch. Nach Verifizierung können Sie sich sofort bewerben.
Sie benötigen eine gültige Approbation, eine Berufshaftpflichtversicherung und idealerweise Erfahrung im hausärztlichen Bereich.
Je nach Region oder Einsatz können weitere Voraussetzungen gelten.
Verfügbare KV-Dienste finden Sie direkt in Ihrem persönlichen Bereich auf arztpool.de unter „Dienste suchen“ bzw. “KV-Dienste finden”. Hier können Sie sich auf verfügbare Dienste bewerben.
Nach Ihrer Registrierung prüft unser Team Ihre Unterlagen manuell. Innerhalb von 24–48 Stunden erhalten Sie eine Rückmeldung – bei Rückfragen melden wir uns persönlich bei Ihnen.
Sobald eine Zusage für einen Dienst erfolgt ist, erhalten Sie die Dienstunterlagen zeitnah, in der Regel jedoch spätestens eine Woche vor Dienstbeginn per DHL.
Alternativ erhalten Sie eine Kontakt-E-Mail vor dem Dienst mit allen wichtigen Kontakt-Informationen des zu vertretenden Arztes, um die Übergabe der Dienstunterlagen zu besprechen.
Die Dienstvertretungsverträge finden Sie in Ihrem Profil unter “Dokumente” und “Verträge”. Alternativ sind diese auch in dem jeweiligen Dienst unter “Dienstinformationen” einsehbar.
Am Einsatztag melden Sie sich bei der KV-Leitstelle, treten den Dienst an und dokumentieren alles wie im Handbuch beschrieben. Am Ende senden Sie die Unterlagen zurück – fertig.
Die Vorlage für die Honorarrechnung erhalten Sie zeitnah per E-Mail nach der Übermittlung der Anzahl der Notfallscheine im jeweiligen Dienst. Nachdem die Rechnungsnummer ergänzt wurde, leiten Sie die Rechnung an die angegeben E-Mail-Adresse weiter. Danach wird die Zahlung des Honorarbetrages zeitnah, innerhalb der angegebene Frist von 10 Tagen ab Ausstellungsdatum veranlasst.
Bitte rufen Sie umgehend arztpool sowie die zuständige KV-Leitstelle an. Unsere Notfallnummer ist rund um die Uhr erreichbar – wir kümmern uns schnellstmöglich um Ersatz.
Die Nummer finden Sie in der Dienstausschreibung. In einigen Regionen ruft die Leitstelle Sie an, in anderen melden Sie sich etwa 1 Stunde vorher selbstständig. Im Zweifel wählen Sie 116 117 – dort wird weitervermittelt.
Nein, bei arztpool arbeiten Sie völlig flexibel – ohne Verpflichtung. Sie bestimmen selbst, wann und wie oft Sie Dienste übernehmen.
Kein Problem – klicken Sie einfach auf „Passwort vergessen“ im Loginbereich. Sie erhalten per E-Mail einen Link zum Zurücksetzen.
Alle Unterlagen, Verträge und Dienstzusagen finden Sie übersichtlich in Ihrem arztpool-Profil unter „Meine Dokumente“ bzw. „Meine Einsätze“.
Sie können Dokumente direkt in Ihrem Profil unter „Meine Daten“ hochladen. Achten Sie bitte auf vollständige und lesbare Scans oder PDFs.
Unser Support-Team steht Ihnen werktags per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung. Bei dringenden Fällen nutzen Sie bitte die Notfallnummer.
Jetzt Support kontaktieren